![]() |
||
Spurweiten von Schienenfahrzeugen |
||
Berichterstattung von Franz Straka |
||
Als im 19. Jahrhundert die Eisenbahn den Einzug nahm als Fortbewegungsmittel, dachte noch niemand an einen Grenzüberschreiteten Verkehr. Jeder Staat errichtete seine eigene Eisenbahnbahn und die eigene Spurweite. Die Überlegung lag auch darin, je schmaler die Spur, desto billger. Sollte es noch andere Spurweiten geben, bitten wir Sie, uns diese zukommen zu lassen unter folgender E-Mail Adresse: schmalspur@utanet.at |
||
Spurweiten in mm |
Bezeichnungen |
Länder (ein Auszug) |
381 |
15 Zoll |
Gartenbahnen, Ausstellungsbahnen |
400 |
Feldbahnspur |
Feldbahnen, Ausstellungsbahnen, Gartenbahnen, Vergnügungsbahnen |
500 |
Feldbahnspur |
Waldbahnen, Feldbahnen, Gartenbahnen |
600 |
Feldbahnspur |
Bulgarien, Frankreich Industrie- und Baustellenbahnen (Zubringer). Chile, ect. |
610 |
2 Fuß |
Südafrika, Tasmanien, Japan, USA, ect. |
686 |
England |
|
700 |
Luxemburg, Kuba, Java (auf Plantagen) |
|
711 |
England |
|
724 |
England |
|
750 |
Schweiz, Deutschland, Tschechien, Lettland, Argentinien, Tansania, Türkei, ect. |
|
760 |
Bosnische Spur |
Österreich, ex. Jugoslawien, Bulgarien, Polen, Sri Lanka |
762 |
2 1/2 Fuß |
ex. Jugoslawien, Sri Lanka, England, Indien, Zypern, Mexiko, Nigeria, ect. |
785 |
Deutschland, Finnland |
|
800 |
Schweiz, Industriebahnen und Schweden |
|
826 |
England |
|
891 |
Schweden |
|
900 |
Portugal, Österreich, Deutschland |
|
914 |
Guatemala, Peru, El Salvador, USA |
|
948 |
Österreich (Standseilbahn / Feldbahn Plöcking) |
|
950 |
Äthiopien, Italien, Sizilien, Sardinien |
|
Spurweiten in mm |
Bezeichnungen |
Länder (ein Auszug) |
1000 |
Meterspur |
Schweiz, Österreich, Bolivien, Brasilien, Indien, ex Jugoslawien, Afrika, Mexiko, ect. |
1050 |
Syrien, Jordanien, ect. |
|
1067 |
Kapspur, 3 1/2 Fuß |
Südafrika, Rußland, Japan, Neuseeland, Angola, Sudan, Thailand, Chile, ect. |
1090 |
Schweden |
|
1106 |
Gmunden-Linz-Budweis (Pferdeeisenbahn) |
|
1118 |
Schweden |
|
1190 |
Ostindien |
|
1270 |
Chile |
|
1300 |
Brasilien |
|
1435 |
Normalspur bzw. Vollspur |
Europa, USA, Peru, ect. |
1440 |
Frankreich, Tunesien |
|
1450 |
Algerien |
|
1524 |
5 Fuß |
Rußland, China, Panama, Finnland, ect. |
1600 |
5 1/4 Fuß |
Irland, Brasilien, Australien, ect |
1672 |
6 kastilianische Fuß |
Spanien, Portugal |
1676 |
5 1/2 Fuß |
Pakistan, Chile, Portugal, Argentinien, ect. |
1829 |
6 Fuß |
USA (Eriesee-Strecke), Rußland (Moskau-St. Petersburg) |
2140 |
Brunel-Breitspur |
England (Great Western bis ca. 1892?) |
Franz Straka April 2008 |
||